Unsere Gedanken ordnen, um die Erde zum Erblühen zu bringen
Das Interview mit Lucas Buchholz, in dem er vom indigenen Volk der Kogi in Kolumbien erzählt, habe ich mir vor anderthalb Wochen schon zweimal hintereinander angesehen. Darin kommt mir eine solche geistige Kraft entgegen, dass ich das so lange erst mal sacken lassen musste. Heute bin ich endlich dem Rat der Kogi gefolgt & habe mir einen Platz in der Natur gesucht, an dem mein Geist zunächst zur Ruhe gekommen ist.
Das Interview habe ich mir nun ein drittes Mal angesehen:
Übrigens habe ich direkt nach dem zweiten Mal Anschauen das Buch Was die Erde will von Jochen Kirchhoff angefangen, das ich schon länger im Regal stehen hatte. Kirchhoff sagt nämlich auch, dass wir Menschen für die Erde wichtig sind, und beileibe keine Parasiten. Lucas Buchholz nennt die letztere Sichtweise direkt “Selbsthass”, wobei ich ihm nur zustimmen kann.
Und ich musste an das denken, was ich vor ziemlich genau acht Jahren über die Rekultivierung unseres Lebens geschrieben hatte – darum geht es den Kogi nämlich auch, uns “jüngeren Brüdern” (wie sie uns “Zivilisierte” nennen) ebendiese wieder nahe zu bringen.
Noch mal zu meinem Platz in der Natur: zwar empfehlen die Kogi ja, sich einen großen Felsen oder noch besser eine Höhle zu suchen, Felsen sind in der Gegend hier aber sehr rar. Immerhin habe ich einen Platz neben einem Baum mit Blick auf einen Teich gefunden. Dort werde ich mich jetzt regelmäßig hinbegeben, um andere Gedanken in mein Gehirn zu lassen.
Die Sichtweise der Kogi, dass das menschliche Gehirn eher ein Empfänger von Gedanken als ein Sender ist, spricht mich an. Mir ist beim Sitzen heute schon mal bewusst geworden, wie geschäftig der menschliche Geist wird, wenn er sich andauernd in der Menschenwelt aufhält. Die Ruhe dort an dem Platz war sehr wohltuend für meinen Geist. Es ist auf jeden Fall etwas daran, dass unser westlich-zivilisierter Geist in großer Unordnung ist. Das habe ich von buddhistischer Seite beim Vipassana auch erfahren.
Die von Lucas Buchholz gegründete Timeless Wisdom Academy finde ich spannend, aus Zeitgründen habe ich zunächst nur ihren Telegram-Kanal abonniert. Mal schauen was daraus noch wird.