Heute wurde ich von der Lieferung meiner 1.000 Flyer für PC ab 50 geweckt, die richtig gut geworden sind. Nächste Woche geht’s rund!
Gedruckt habe ich sie über Meindruckportal.de sehr günstig. Wer auch Flyer, Visitenkarten, Plakate oder was auch immer gedruckt haben & dabei noch 5% sparen will (für die erste Bestellung), der kann den Aktionscode 405525 bei der Bestellung angeben. Das kommt dann auch meinem Mediengestalter zugute, bei dem ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke für die gute Zusammenarbeit.
Inwieweit das verwendete Papier sozial- & umweltverträglich hergestellt wurde & wie die Produktionsbedingungen beim Druck sind, ist bei einem solchen Billiganbieter natürlich fraglich. Ich habe mir bisher noch nicht die Mühe gemacht mich zu informieren ob es da Besseres gibt, z.
Weiterlesen…
Mit unserem Geldsystem beschäftige ich mich ja schon seit längerem, & nun habe ich bei YouTube einen dreiteiligen Trickfilm gefunden, der wunderbar anschaulich das Dilemma unseres heutigen Kredit-Zins-Geldsystems erläutert: Wie funktioniert Geld Teil 1 Damit alles an einer Stelle versammelt ist, hier die beiden nachfolgenden Teile: Teil 2 Teil 3
Wer lieber lesen will statt sich die Videos anzuschauen: mein Beitrag zu dem Roman Eine Billion Dollar enthält viele wesentliche Fakten, ganz knapp zusammengefasst findet sich die Erklärung unseres heutigen Geldsystems bei Paul C. Martin alias dottore im Elliott-Wellen-Forum in 59 Punkten.
Der entscheidende Punkt: Im heutigen Geldsystem ist zu einem beliebigen Zeitpunkt nie genug Geld vorhanden, um alle Schulden samt Zinsen zu tilgen! Die Knappheit ist fest ins System eingebaut & untermauert damit faktisch das, was üblicherweise als Wirtschaften definiert wird: das Umgehen mit knappen Gütern.
Weiterlesen…
Ich habe heute über Mittag sturmfreie Bude & nutze die Zeit um endlich mal wieder zu bloggen. Ihr wisst noch gar nicht wie ich (bzw. wir) den Sommerurlaub verbracht haben, obwohl wir schon lääängst wieder zurück in Leipzig sind & der Flyer für PC ab 50 gerade gedruckt wird.
Also: Knapp 2 Wochen waren wir in der Kommune Feuerland in der Uckermark zu Besuch & haben uns dort sehr wohl gefühlt. Angenehm fanden wir besonders, dass die FeuerländerInnen persönliche Eigenheiten sowohl untereinander als auch von Gästen wie uns annehmen können, ohne dass gleich ein persönlicher Konflikt draus wird. Die Kommunikationskultur der Kommune habe ich als hoch entwickelt erlebt, vor allem wohl durch die langjährige Erfahrung mit Radikaler Therapie (siehe Artikel der FeuerländerInnen im KommuneBuch).
Weiterlesen…
Heute kamen unsere 2 grossen & 2 kleinen Teppiche aus der Reinigung bei Teppich Leo - wir sind begeistert! Die Teppiche sind wie neu, riechen nicht nach irgendwelchen fiesen Reinigungsmitteln (sie werden nämlich nur mit Wasser & Seife gewaschen), & wir mussten uns noch nicht mal aus dem Haus bewegen. In Sachsen, Thüringen & im südlichen Sachsen-Anhalt sowie im südlichen Brandenburg holt Teppich Leo die Teppiche von zuhause ab.
Falls Ihr Euch fragt warum ich hier neuerdings für solche Dienstleistungen & Produkte werbe: Business Artisten machen schamlos Werbung für alles, was sie lieben.
In diesem Sinne, weil ich Linux so toll finde, schaut Euch doch mal Linux für alle an, da gibt’s bergeweise Tipps & Anleitungen zu Linux.
Seit einigen Wochen bin ich mit den Tintenpatronen unseres Druckers auf Cartridge World umgestiegen & vollauf damit zufrieden. Zum einen ist die Qualität bei günstigen Preisen sehr gut, weil Cartridge World nur Originalpatronen des jeweiligen Druckerherstellers maschinell auffüllt. Von Hand mag es zwar noch ein bisschen billiger sein, aber dafür schwankt die Qualität sehr stark.
Der Service von Cartridge World ist vorbildlich: Nach unserem Urlaub druckte der Drucker kein Gelb mehr, ich habe eine Minute nach offiziellem Ladenschluss angerufen & bekam die Auskunft “sie können gern noch vorbeikommen, und bei einem Garantiefall erst Recht!”. Garantie gibt Cartridge World auf die Patronen solange noch ihre Tinte drin ist.
Hingegangen bin ich übrigens aufgrund eines sehr positiven Artikels in der c’t (siehe Pressemitteilung).
Weiterlesen…
Alle, die sich für der Thema Bildung interessieren - oder besser noch: sich dafür engagieren - lade ich hiermit herzlich ein zur kulturkreativen Bildungskonferenz Nachhaltigkeit nachhaltig lernen vom 24.11.2007 bis 25.11.2007 in Klein Jasedow. Den Flyer zur Konferenz gibt’s beim Veranstelter, dem Bundesverband Natürlich Lernen (BVNL).
Heute werbe ich mal für ein tolles Produkt, das sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt schont: Die Bubble-Rain Duschbrause der Firma Wolf Umwelttechnologie. Diese Duschbrause reduziert den Wasserverbrauch beim Duschen um zwei Drittel (!), indem sie das Wasser mit Luft verwirbelt.
Das fühlt sich auch angenehm auf der Haut an - finden jedenfalls Sabine & ich. Es ist kaum zu spüren, dass nur 6 statt 18 Liter pro Minute durch die Brause strömen.
Die Anschaffungskosten von etwa 80 Euro pro Brause lohnen sich, wer’s genau wissen will, bemühe den Einsparungs-Rechner von der Bubble-Rain-Website.
Seit einigen Wochen habe ich als neuen Kraftsatz in meinem Portemonnaie stehen
Ich nehme die Leere in mir an!
Das beschäftigt mich in den letzten Tagen vor allem im Zusammenhang mit meinen Essgewohnheiten. Der Satz bedeutet nämlich auch, meinen leeren Magen anzunehmen. & das gelingt mir nur unter Überwindung schwerster Widerstände.
Ich kann es noch nicht genau auseinanderhalten was da alles mit reinspielt. Zum einen ist es bestimmt die Angst vor Mangel, d.h. die Angst nicht genug zu bekommen & deshalb lieber schon mal “auf Vorrat zu essen”. Das scheint mir aber eher an der Oberfläche zu liegen.
Darunter spüre ich das Unbehagen, die Leere in mir wirklich zuzulassen & zu fühlen. Lieber stopfe ich mich mit Essen voll, obwohl mir das Völlegefühl überhaupt nicht angenehm ist.
Weiterlesen…
So, es ist nun endlich an der Zeit, dass ich hier mal klar meine Meinung äussere zu dem allgegenwärtigen “Klimawandel"-Thema. Anlass dafür ist unser Aufenthalt im Rippachtal, das vom Braunkohletagebau bedroht ist. Ich reihe mich hiermit in die Riege der so genannten “Klimaskeptiker” ein, was für mich konkret bedeutet: Einerseits gehe ich davon aus, dass es auf der Erde tatsächlich seit einem gewissen Zeitraum wärmer wird, andererseits halte ich es für grössenwahnsinnig zu glauben, wir Menschen würden das alles selber verursachen. Ein befreundeter Geologe schätzt den menschlichen Einfluss auf das Klima mit höchstens 20% ein, was ich auch für einen realistischen Wert halte.
Daraus folgere ich nun keineswegs, wir sollten oder könnten so weitermachen wie bisher! Auch ich halte eine Energiewende für sinnvoll & notwendig, aber aus anderen Überlegungen heraus.
Weiterlesen…