Letzte Beiträge

  • Veröffentlicht am

    Klimagate - ich hab's ja schon seit langem gesagt


    Dem ganzen Klimawandel-Wahn stehe ich ja schon seit langem skeptisch gegenüber & halte es da mit meinem Freund, der Geologe ist: Er schätzt, dass der menschliche Einfluss auf das Klima maximal 20% beträgt. Zu glauben, wir wären “schuld” an der Erwärmung der ganzen Erde ist einfach größenwahnsinnig. Genauso größenwahnsinnig wie die Zuversicht, mit der Politiker wie Angela Merkel fordern, die Erwärmung auf 2° C zu beschränken. Nun habe ich bei Fefe erfahren, dass kürzlich ein ganzer Berg von Mails & internen Dokumenten der Klimaforschungsgruppe an der East Anglia University veröffentlicht wurde. Ich verlinke den umfangreichsten deutschsprachigen Artikel darüber, den ich bisher gefunden habe: Klimagate: Der Stoff aus dem die Krimis sind. Kurz gesagt geht daraus offenbar hervor, dass die führenden Klima"forscher" sich eng an das Ministerium für Wahrheit aus Orwells Roman 1984 halten, was die Kommunikation von Forschungsergebnissen an die Bevölkerung angeht.
    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Zweite Stufe der DNS-Zensur?!?


    Eben stellte ich eine Störung unseres Internetzugangs fest, die ich auf die Namensauflösung durch die beiden zensurfreien DNS-Server von CCC und FoeBuD zurückführen konnte. Anpingen lassen sie sich noch, aber die DNS-Anfrage kommt nicht durch. Ich habe jetzt umgestellt auf 87.118.100.175 von der German Privacy Foundation sowie 130.149.4.20 von der TU Berlin. Letztere IP habe ich von der Liste Ungefiltert surfen, die meine bisher eingestellten DNS-Server auch als nicht erreichbar auflistet. Was ist da los? Hat sich die deutsche Provider-Mafia klammheimlich darauf geeinigt, die beiden DNS-Server zu blocken? Oder führen beide gleichzeitig Wartungsarbeiten durch? Letzeres halte ich leider für sehr unwahrscheinlich. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Einen habe ich eben selber entdeckt: Bei meinem Kommentar bei Wikileaks wird meine IP als 1.
    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Blog bei JPBerlin online


    Ihr lieben Leute, die den URL von meiner Visitenkarte eingegeben habt oder wie auch immer Ihr hier hingelangt seid: Soeben ist mein Blog von http://iromeister.twoday.net/ zu JPBerlin umgezogen. Es ist zwar noch eine ziemliche Baustelle hier, aber so bin ich deutlich motivierter mit Drupal weiter zu gelangen. Damit habe ich das hier nämlich gebaut. Den dazugehörigen RSS-Feed kannst Du hier abonnieren: http://www.jpberlin.de/iromeister/rss.xml
  • Veröffentlicht am

    Kommentare erwünscht!


    Hallo liebe LeserInnen! Um zu erfahren, wer hier eigentlich regelmässig liest, rufe ich bei diesem Beitrag zum Kommentieren auf. Natürlich auch bei jedem anderen, wenn Du was dazu zu sagen hast! Wer schon länger dabei ist, hat sicher inzwischen mitgekriegt, dass ich diesen Beitrag immer wieder auf das aktuelle Datum setze, damit er ganz oben auf der Seite als Einstieg erscheint. Dafür ist er jetzt in der Fassung vom 2006-01-05 schön kurz & knackig :) Übrigens habe ich im Startschuss-Beitrag eine Anleitung geschrieben, wie Du dieses Blog “bedienst”. Falls es also noch Unklarheiten gibt, schau dort rein.
  • Veröffentlicht am

    Geldschöpfung in öffentliche Hand! Prof. Dr. Joseph Huber über die Monetative


    UPDATE: Dank Renée Menéndez habe ich das Konzept des Vollgeldes als Murks erkannt. Heute bette ich erstmalig eine selbst erstellte Playliste hier ein: das fünfteilige Interview mit Joseph Huber über die Monetative als vierte Gewalt, will sagen Geldschöpfung in die öffentliche Hand. Hier ist sie nun also:
  • Veröffentlicht am

    Aktueller Schnappschuss aus meinem Leben


    Als ich im Juli den Kommentar von Natalie las, habe ich beschlossen wieder persönlicher über das, was mich bewegt, zu schreiben. In diesem Moment sitze ich hier im improvisierten Schmied-Kostüm. Die WG unter uns feiert heute nämlich ihre all-sommerliche Party, die dieses Jahr unter dem Motto Mittelalter steht. Sie haben sich wahnsinnig ins Zeug gelegt, Kostüme & Schilder selber gebastelt, da konnte ich nicht einfach in Alltagsklamotten kommen. Konrad sitzt mit am Lagerfeuer, Maya in ihrem Zimmer, Sabine ist im Diamond Lotus zum Seminar. Das war ein schwerer Abschied für fast 2 Wochen. Dazu fahren die Kinder nächste Woche auch noch auf Klassenfahrt, ich bin also von Montag bis Freitag allein. Hatte ich schon sehr lange nicht mehr… Die Freie Schule ist übrigens in den Sommerferien vom Lindenhof in Connewitz in die Alte Salzstraße nach Grünau gezogen.
    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Tauss klagt gegen Zensur vor dem Verfassungsgericht


    Kein Geringerer als Jörg Tauss klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Zugangserschwerungsgesetz. Richtig so! Klarmachen zum Ändern! Und merkt euch schon mal den 12. September, da findet in Berlin die diesjährige Demo Freiheit statt Angst statt.
  • Veröffentlicht am

    Neues von der Defla


    Im Querschüsse-Blog könnt ihr euch ein paar eindrucksvolle Graphen der deutschen Konjunkturdaten anschauen, die alle steil nach unten weisen (thx Fefe). Dazu passt auch wunderbar die Meldung, dass im Euroraum erstmalig seit seinem Bestehen die Preise gefallen sind (um 0,1%). Schön anzuschauen ist das für Deutschland (neben der letzte Woche verlinkten Grafik) beim Statistischen Bundesamt: Verbraucherpreisindex. Da gibt’s auch noch mal die oben verlinkten Statistiken.
  • Veröffentlicht am

    Port 80 on Steroids: Google Wave


    Man könnte es auch das Mega-Mashup nennen - Google Wave rockt echt. Ich schaue mir gerade die Vorstellung bei Google I/O an, die ich jetzt hier nicht einbette. Wer sich das anschauen will, muss nämlich fast 1 1/2 Stunden Zeit mitbringen, daher nur als Link. Die haben es bei Google echt geschafft, alles Gute aus etlichen Online-Medien zu kombinieren & dabei nicht nur die jeweiligen Nachteile zu vermeiden, sondern noch zusätzlichen Nutzen daraus zu erzeugen. Ich versuche mal aufzuzählen was mit Google Wave alles überflüssig werden könnte: * Foren * E-Mail * Instant Messaging * Wikis * Flickr * einfache Onlinespiele wie Schach, Skat usw. * Twitter * Bugtracker Dabei habe ich bestimmt einiges vergessen, was heute schon geht. Dazu kommt noch, dass das System beliebig erweiterbar ist.
    Weiterlesen…
  • Veröffentlicht am

    Elektronische Fassung der Antwort der Bundesregierung auf die FDP-Anfrage 16/13245 "Sperrung von Webseiten mit kinderpornographi


    Nachdem bisher alle nur mehr oder weniger direkt auf die eingescannte Fassung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage 16/13245 der FDP-Fraktion im ODEM.blog verlinken, habe ich eben auf dem Bundestag-Server die elektronische Fassung gefunden. Sie trägt die Nummer 16/13347. Der Beitrag von Alvar dazu ist dennoch weiterhin sehr lesenswert für den schnellen Überblick. Ganz kurz gesagt: Die Bundesregierung (der Frau von der Leyen bekanntlich auch angehört) hat keine Kenntnis über die Kinderporno-Szene, hält dennoch das Anbringen von Stoppschildern an entsprechenden Webseiten für ein wirksames Mittel gegen die Verbreitung von KiPo.