Ich schreibe das D-Wort jetzt aus: Deflation
Wenn man sich diese Kurve anschaut, wird klar: die G20 können so viel beschließen wie sie wollen, aus der Hyperinflation wird wohl nix. Derzeit sieht es sehr nach der traditionellen [deflationären Spirale](http://de.wikipedia.org/wiki/Deflation) aus, wie wir sie zuletzt 1929ff. hatten:
[
](/user/files/defla-spirale.png)
Das [D-Wort](http://iromeister.twoday.net/stories/5550899/) wird wohl in Zukunft öfters ausgeschrieben werden, wie auch das Wort [Liquiditätsfalle](http://de.wikipedia.org/wiki/Liquidit%C3%A4tsfalle).
Vorausgesetzt natürlich, dass die so genannten Entscheidungsträger - wie in der Frage des Urheberrechts - die alten ausgetretenen Pfade nicht verlassen um Neuland des Denkens über Geld betreten.